Gute Leistungen am AZO Hallen­winter­wettkampf Final 2025
Der Hallenwinterwettkampf-Final fand in diesem Jahr in Hedingen statt. Unsere Jugi reiste mit dem Zug an und war bestens vorbereitet für die Herausforderung.
Die fünfzehn Mädchen im Alter zwischen 7 und 14 Jahren sind bereit fürs Seilspringen
Die vierzehn Knaben im Alter zwischen 7 und 13 Jahren sind bereit fürs Seilspringen
Der Wettkampf bestand aus fünf spannenden Disziplinen, die sowohl die körperliche als auch die geistige Fitness der Teilnehmenden auf die Probe stellten:
- Klettern: Hier mussten die Kinder an einer Stange in schwindelerregende Höhen klettern und ihre Kletterfähigkeiten unter Beweis stellen.
- 5er Hupf: Diese Disziplin brachte einige Tränen mit sich, da der Druck bei nur zwei Versuchen teilweise sehr hoch war.
- Hindernislauf: Ein anspruchsvoller Parcours, der sowohl Geschicklichkeit als auch Schnelligkeit von den Kindern abverlangte.
- Springseilen: Eine besondere Herausforderung, da alte Springseile mit Holzgriffen verwendet wurden, was das Timing und die Koordination erschwerte.
- Zielwurf: Hier konnten die Kinder ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und mit schnellem Rennen kombinieren.
Die Jugi Mettmi trat mit insgesamt 28 Turnerinnen und Turnern an, die alle hervorragende Leistungen zeigten. Am Ende des Wettkampfs gab es fünf Podestplätze, sowie zwei vierte und zwei fünfte Plätze zu feiern.
Wir möchten unseren Kindern ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen gratulieren! Es war ein gelungener Wettkampf, und wir freuen uns schon auf den nächsten Hallenwinterwettkampf im kommenden Jahr.
Die Ranglisten
Bilder vom Wettkampf
Ein paar Eindrücke vom Wettkampf können in der Galerie angesehen werden.