Jugi-Jahresmeisterschaft 2025

Am Samstag, den 24. Mai 2025, fand bei traumhaftem Wetter unsere diesjährige Jugi-Jahresmeisterschaft statt. 139 Kinder nahmen teil und zeigten in vier spannenden Disziplinen ihr sportliches Können: Weitsprung, Ballweitwurf, Sprint und der 1000-Meterlauf standen auf dem Programm. Die Jugendriege Maschwanden trat auch dieses Jahr mit einigen Kinder am Wettkampf an. Der gemeinsame Tag mit euch war eine tolle Bereicherung.

jugi jahresmeisterschaft 2025 508

Schon am Morgen war die Stimmung auf dem Sportplatz voller Vorfreude und Energie. Die jungen Sportlerinnen und Sportler gaben ihr Bestes und wurden dabei lautstark von Eltern, Geschwistern und Jugileiter angefeuert. Ob bei weiten Sprüngen, schnellen Sprints oder beim kräfteraubenden Langstreckenlauf – der Einsatz und die Begeisterung der Kinder waren deutlich zu spüren.

jugi jahresmeisterschaft 2025 506

Ein besonderer Moment war die Verabschiedung unserer langjährigen Jugi-Leiterin Manuela Vollenweider. Nach vielen Jahren voller Herzblut, Engagement und unzähligen Trainingsstunden sagt sie der Jugi nun „Auf Wiedersehen“ – ein riesengroßes Dankeschön im Namen aller Kinder, Eltern und Leiter!

Mit viel Energie und einem tollen Gemeinschaftsgefühl blicken wir zurück auf einen unvergesslichen Tag – und freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr!

Michelle Huber

Bilder vom Tag

Ein paar Bilder vom Anlass sind in der Galerie

Die Ranglisten

Die Ranglisten folgen in Kürze

Jugi-Wanderung vom Rheinfall nach Marthalen

Mitte März hatte Natascha eine Jugi-Wanderung am schulfreien Mittwoch vor Ostern ausgeschrieben. Nun war es letzten Mittwoch soweit: Vierundzwanzig Jugi-Kinder zwischen 7 und 16 Jahren fanden sich um 8 Uhr früh bei Natascha und Peter am Bahnhof Mettmensteten ein. Sah es mit dem Wetter lange nicht so gut aus, konnten wir schliesslich mit trockenem, teils sonnigem Wetter rechnen.

Mit dem Zug ging es via Zürich und Schaffhausen nach Neuhausen am Rheinfall. Dort angekommen, machten wir uns kurz vor 10 Uhr auf den Weg zum Schloss Laufen. Die von Peter vorbereiteten Wanderkarten stiessen (vorerst) auf reges Interesse. Nach etwa 3/4 Stunden erreichten wir das erste Ziel: Schloss Laufen hoch über den Rheinfall.

jugi wanderung rheinfall marthalen 2025 06 klein

Dank wenig anderer Touristen, konnten wir den Rheinfall auf allen drei Aussichtsplattformen ausgiebig geniessen. Auch wenn er wegen der tiefen Wasserstände sehr wenig Wasser führte, war die Gewalt des Wassers zu spüren.

Weiter ging es über die Eisenbahnbrücke auf die rechte Rheinseite, von wo aus wir den Wasserfall nocheinmal in seiner ganze Breite sehen konnten. Obwohl die Kinder die Zugfahrt auch zum Essen genutzt hatten, klagten eingige schon wieder über Hunger. Vielleicht war das auch nur Ausdruck von "wie lange geht es noch...". Nach gut einer Stunde Fussmarsch erreichten wir die Badi Dachsen direkt am Rhein. Jetzt endlich konnte der Hunger gestillt werden. Danach war ausgiebig Zeit zum Spielen.

jugi wanderung rheinfall marthalen 2025 08 klein

Gegen 14 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg. Die Wanderkarten waren bis auf die vom Team Matteo und Tobias in den Rucksäcken verschwunden. Diese beiden führten uns sicher weiter auf dem Weg nach Marthalen. Die Sonne war inzwischen ein seltener Gast geworden und der Wind hatte aufgefrischt, aber es blieb trocken.

Ein neugieriger Schwan kam auf uns zu geschwommen und weckte seinerseits die Neugier bei den Kindern. Was mag er wohl lieber? Matteblüemli (Gänseblümchen) oder Säublueme (Löwenzahn)? Die fleissig gesammelten Blütenköpfe wurde dem Schwan als Leckerbissen angeboten und ins Wasser geworfen. Der Löwenzahn war ganz klarer Favorit.

jugi wanderung rheinfall marthalen 2025 12 klein

Als wir auf halber Strecke zwischen Badi und Marthalen das Rheinufer verliessen, erschien da dieser wunderbare Sand- und Geröllberg rechts am Wegrand. Wie wenig es doch braucht und auch vom Gehen müde Kinder werden wieder aktiv. Rauf klettern und runter gleiten, rauf und runter, rauf und runter....

jugi wanderung rheinfall marthalen 2025 18 klein

Nach weiteren 3/4 Stunden erreichten wir müde, aber zufrieden das schöne Dorf Marthalen mit einem noch schönener Volg-Laden. Da gabe es als Belohnung ein Glace oder sonst etwas zum Naschen. Mit dem Bus fuhren wir zum Bahnhof, der knapp einen Kilometer vom Dorfzentrum liegt und von dort mit der S-Bahn zurück nach Mettmenstetten.

jugi wanderung rheinfall marthalen 2025 27 klein

Die zufriedenen Gesichter der Kinder, als wir auf den Zug warteten, sind unbezahlbar. 

Ein paar weitere Fotos sind in der Galerie zu finden

Quer durch Zug 2025

Am Samstag, 5. April 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein der diesjährige Staffellauf durch die Altstadt von Zug statt. Die Jugi Mettmenstetten war mit 4 Mannschaften anwesend. Pro Gruppe wurden 5 Streckenabschnitte gerannt (2x 150m, 160m, 210m & 220m). Alle Kinder haben ihr Bestes gegeben und wir durften sogar einen sensationellen 5. Platz feiern.

quer durch zug 2025 2 klein
Als Belohnung für alle gab es eine Glace von Peter Hunkeler spendiert und somit machten wir uns glücklich und zufrieden wieder auf den Heimweg nach Mettmenstetten. Als Erinnerung erhielten alle Teilnehmer ein Stirnband.

Die Läuferinnengruppen

201 – Nina, Lorelle, Stefanie, Julia, Andrea
263 – Lorelle, Leonie, Zoe, Elina, Livia
345 – Frida, Ramon, Linn, Elin, Livio
362 – Alice Leonie, Enya, Martina, Ida

Rangliste

Die Rangliste

Galerie

Ein paar wenige Bilder von zufriedenen Kindern hier in der Galerie

Der Turnverein ist 150 Jahre jung und die Jugi feiert mit

Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums vom Turnverein Mettmenstetten spendete dieser der Jugi einen ganztägigen Ausflug. Alle Kinder und Jugendlichen, die im Frühjahr 2024 in der Jugi waren, wurden eingeladen, am 28. September 2024 mit auf den Jugi-Jubiläumsausflug zu kommen.

Das genaue Programm wird nicht verraten

Das OK hatte Ideen für den Ausflug gesammelt, gesichtet und sich schliesslich entschieden, am Vormittag ein sportliches Programm für die jüngeren und eines für die älteren Kinder anzubieten. Nach dem Mittagessen trafen sich dann beide Gruppen für das Nachmittagsprogramm. Den jüngeren Kindern wurde schon verraten, was der sportliche Teil sein wird, alles andere sollte aber für die Jüngeren, wie für die Älteren eine Überraschung sein. Trotz der spärlichen Informationen, hatten sich ursprünglich 145 Kinder für eines der beiden Programme angemeldet und gut 120 konnten schliesslich auch teilnehmen. Begleitet wurde sie von elf Leiterinnen und Leitern.

Niclas gewinnt UBS Kids Cup 2024

Am Samstag, 25. Mai 2024 fand in Zug der UBS Kids Cup 2024 statt, den Niclas von Moos in der Kategorie M8 gewinnt.

Niclas nimmt nlauf zum SiegessprungNiclas nimmt Anlauf zum Siegessprung

Wiesentäli-Lauf 2024

Am 7. April 2024 fand bei wunderschönem Frühlingswetter in Geroldswil der 30. Wiesentäli-Lauf statt. Die Gruppe der Jugi Mettmenstetten war auch dieses Jahr sehr klein. Eigentlich schade, denn der Lauf bietet einen idealen Einstieg in die Laufsaison. Die Strecke ist bis auf einen kleinen Teil vom Start/Ziel-Gelände aus einsehbar und die Fans können die Läufer und Läuferinnen lauthals anfeuern.

wiesentaelilauf 2024 2 klein

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden nur Cookies, die zum einwandfreien Betrieb der Website unumgänglich sind.

Mehr dazu, wie wir Ihre Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.