Quer durch Zug 2023

Am Samstag, 1. April 2023 fand der diesjährige Staffellauf durch die Altstadt von Zug statt.
Die Jugi Mettmenstetten war mit 3 Mannschaften vertreten. Pro Gruppe wurden 5
Streckenabschnitte gerannt (2x 150m, 160m, 210m & 220m). Alle Kinder gaben ihr Bestes -
als Dank sind die dunklen Wolken an uns vorbeigezogen und wir blieben vom Unwetter
verschont. Die Kinder waren zufrieden und stolz auf ihre Leistung. Für alle gab es als
Erinnerung ein Sitzkisten.

20230401 161205

Wiesentäli-Lauf 2023

Am 2. April 2023 fand in Geroldswil der 29. Wiesentäli-Lauf statt. Die Jugi Mettmenstetten war in diesem Jahr mit einer kleinen Gruppe von acht Kindern am Start. Vielleicht haben auch die Wetterprognosen den einen oder anderen von einer spontanen Teilnahme abgehalten. Am Ende meinte es Petrus gut mit uns und wir kamen mehrheitlich trocken durch den Wettkampf. 

Um 11.15 Uhr fiel mit der Kategorie Schüler U8 der Startschuss für die Jugi Mettmenstetten. Livio nahm die Strecke von 1.1km unter die Füsse und belegte den sehr guten 2. Schlussrang. Danach folgte in der Kategorie Schülerinnen U10 der Start für Lorelle und Aline. den Abschluss des ersten Wettkampfteils absolvierte für die Jugi Mettmenstetten Marc in der Kategorie Schüler U10. Auch diese drei hatten eine Strecke von 1.1km zu absolvieren.

Hallen­winter­wett­kampf 2023

Der Hallenwinterwettkampf Final fand dieses Jahr in Hedingen statt. In den Disziplinen Fünferhupf, Klettern, Hindernislauf, Zielwurf und Springseilen wurde um jeden Punkt gekämpft und geschwitzt. Die Jugi Mettmi konnte mit insgesamt 28 Turner und Turnerinnen teilnehmen. Sie alle erbrachten an diesem sonnigen Samstag top Leistungen. Bei den Knaben gab es zwei Podestplätze und neun Top 10 Plätze. Bei den Mädchen gab es sogar drei Podestplätze und acht Top 10 platzierte. Wir gratulieren unseren Kindern ganz herzlich und freuen und schon auf den nächsten Wettkampf.

20230318 151050

Am 29. Oktober 2022 fand der 13. Kellerämterlauf an einem schönen Herbsttag statt. Die Jugi Mettmenstetten war mit 25 Kindern vertreten und somit die dritt grösste Riege. 

Kelleraemtlerlauf 2022 Berichtsfoto

Die jungen Läufer*innen waren alle top motiviert und wurden von vielen Eltern begleitet, unterstützt und angefeuert. Alle Kinder erhielten nach vollbrachter Leistung eine Medaille. Die drei besten pro Kategorie erhielten einen Pokal. Wir sind stolz auf alle unsere Kinder, für viele war dies der erste Lauf. Sie haben tapfer gekämpft und hatten Freude am Mitmachen.

Insgesamt brachte die Jugi Mettmenstetten 2 Podestplätze nach Hause.

Wie jedes Jahr war der Lauf sehr gut organisiert und lief reibungslos ab. Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren des Kellerämterlaufs.

Rangliste
Bilder

Der diesjährige Jugendspieltag wurde am Samstag, 3. September 2022 in Urdorf ausgetragen.

gymnastik

Um 8.00 Uhr begann das Programm mit den Vorläufen zum "schnällschte Jugi-Bueb" und mit den Spielen der Mädchen. Während die Knaben über die Wiese spurteten, gaben die Mädchen beim Korbball, Linienball und Jägerball ihr Bestes. Um 10.15 Uhr wurde gewechselt. Die Knaben absolvierten ihre Spiele und die Mädchen rannten die Vorläufe und Zwischenläufe für "schnällschte Jugi-Meitli".

Endlich… schnaellscht maettmistetter das Warten hatte ein Ende...

bild2

…nach zwei Jahren Pause konnte "dä schnällscht Mättmitstetter/i" wieder durchgeführt werden, nachdem die Kinder zuletzt im 2019 an den Start gehen durften.

Auch dieses Jahr darf wieder gesagt werden, dass das Grümpelturnier vom Dunschtigclub und der Sprint-Anlass "schnällscht Mättmistetter/i" einfach zusammen gehören. Ein weiteres Jahr führte "Mäge" vom Dunschtigclub als Speaker durch den Sprintablauf, stets gut vorbereitet mit Hintergrundinformationen, kurzweilig & mit unterhaltsamen Kommentaren - Herzlichen DANK an dieser Stelle :-D! Nicht nur an Mäge, sondern an den ganzen Dunschtigclub für die super Zusammenarbeit! 

Die Teilnehmenden werden jeweils in Doppeljahrgängen, in den Kategorien SchülerInnen A-D unterteilt und kämpfen darin um die Medaillen auf der Sprintstrecke von 60m resp. 80m. Dieses Jahr durften die 2008er Jahrgänge zum letzten Mal mitrennen.

Am Samstag konnte der Start, nach heftigen Regenfällen vom Freitagabend, bei perfekter Witterung durchgeführt werden. Auch dieses Jahr war der Andrang mit 124 startenden Kinder & Teenys wiederum gross. Für den Teilnehmerrekord von 148 Startenden aus dem 2019 fehlte noch etwas, aber dies hatte keinen Einfluss auf die gute Stimmung. Die Eltern, Freunde und Verwandten feuerten alle Kindern lauthals an und spornten alle zu Höchstleistungen an

Am Sonntag fanden die Halbfinals und Finals bei optimalen Temperaturen (schon fast ewas zu warm für die einten) statt & es konnten zwei faire Läufe durchgeführt werden. Von den Kleinsten bis zu den Grösste vielen viele spannende und enge Entscheidungen.

Selbst die jüngsten/kleinsten StarterInnen, im Alter von drei Jahren, haben sich mutig der Laufstrecke gestellt und die 60m motiviert absolviert. Mit einem Lächeln im Geschicht konnten sie die ersten Sprint-Erfahrungen sammeln und in die Arme von Papi oder Mami laufen. Bei den älteren, "erfahreren" Startenden ist dann der Ehrgeiz dafür schon deutlich spürbarer und mit viel Power sowie Leidenschaft verbunden.

Nach den Vorläufen am Samstag hatten sich die acht Zeitschnellsten je Kategorie für den Halbfinal vom Sonntagmittag qualifiziert. In diesem Halbfinal konnten sich wiederum die vier Zeitschnellsten für den Final qualifizieren. Sowohl in den Halbfinals wie auch in den Finalläufen musste, wie bereits letztes Jahr, bei mehreren Läufen der Zielfilm (Smartphonevideo) konsultiert werden, um die genaue Rangierung und korrekte Zeit zu ermitteln.

Gesamt-Rangliste vom 26. Juni 2022 - Final (PDF)

 

! ! ! HERZLICHE GRATULATION AN ALLE TEILNEHMENDEN ! ! !

 

Ebenfalls gilt der Dank an allen Helfern, die den Anlass überhaupt erst ermöglicht hatten...! Die vielen glücklichen Kindergesichter haben den Einsatz mehr als entschädigt.

Ebenfalls glücklich posierten die Finalisten an der Siegerehrung und strahlten vor Stolz um die Wette…

...Fotos von den Finalisten mit den verdienten Medaillen:
Galerie (tvmettmenstetten.ch)

 

Die Finalläufe sind wie folgt ausgegangen:

80 m

Schülerinnen A

Jg. 08/09

 
       

Rang

 

Zeit

Jahrgang

1.

Arianna Frösch

11.47

2009

2.

Jael Venzi

11.75

2009

3.

Jasmin Nussbaumer

12.09

2008

4.

Enya Helfenstein

12.47

2009

 

80 m

Schülerinnen B

Jg. 10/11

 
       

Rang

 

Zeit

Jahrgang

1.

Mailin Renggli

11.16

2010

2.

Mara Herrmann

11.85

2011

3.

Kim Vierling

12.44

2010

4.

Samantha Henry

12.85

2011

 

60 m

Schülerinnen C

Jg. 12/13

 
       

Rang

 

Zeit

Jahrgang

1.

Timea Haab

9.29

2012

2.

Malia Ineichen

9.57

2012

3.

Kate Trachsel

9.59

2013

4.

Giulia Romeo

10.68

2013

 

60 m

Schülerinnen D

Jg. 14/15

 + jünger

 
       

Rang

 

Zeit

Jahrgang

1.

Zoé  Haab

10.13

2014

2.

Florence Tobler

10.75

2014

3.

Laura Büchi

10.82

2014

4.

Lorelle Berchtold

11.00

2015

80 m

Schüler A

Jg. 08/09

 
       

Rang

 

Zeit

Jahrgang

1.

Mustafa Ose

10.71

2009

2.

Fabian Schröder

10.84

2008

3.

Liam Eicher

11.28

2009

4.

Timo Wyss

11.34

2008

 

80 m

Schüler B

Jg. 10/11

 
       

Rang

 

Zeit

Jahrgang

1.

Oliver  Zimmermann

12.19

2011

2.

Lukas Görzer

12.22

2011

3.

Lian Ineichen

12.59

2010

4.

Moreno Romeo

12.84

2011

 

60 m

Schüler C

Jg. 12/13

 
       

Rang

 

Zeit

Jahrgang

1.

Ernest Aning Brown

8.94

2012

2.

Lysander King

8.95

2012

3.

Livio Fontana

9.43

2012

4.

Florian Solenthaler

9.66

2012

 

60 m

Schüler D

Jg. 14/15

+ jünger

 
       

Rang

 

Zeit

Jahrgang

1.

Quentin King

9.97

2014

2.

Matteo  Mahiga

10.25

2015

3.

Samu Hollinger

10.56

2014

4.

Seán Kerins

10.60

2015

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden nur Cookies, die zum einwandfreien Betrieb der Website unumgänglich sind.

Mehr dazu, wie wir Ihre Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.