Seit dem Jubiläumsjahr im 2016 (900 Jahre Mättmi) findet das Grümpi mit dem Schnällscht Mättmistetter vor den Sommerferien am letzten Wochenende im Juni statt.
Der Dunschtigclub bietet bereits für den Kindergarten Teilnahmemöglichkeiten am Grümpi an. Dies ist auch beim "schnällscht Mättmistetter" so. In der jüngsten Kategorie können alle mitmachen, die selber laufen können und motiviert sind 60 Meter zu springen.
Auf der Homepage vom Dunschtigclub kann die Grümpiinfos gelesen werden.
Wir werden den Anlass wiederum zusammen mit dem Dunschtigclub durchführen, welcher sogar ein Jubiläums-Grümpi plant.
Der Anlass wird am 24. und 25. Juni 2023 durchgeführt.
Eine Anmeldung kann auch dieses Jahr via Onlineformular erfolgen: https://forms.office.com/r/mbdCnf5jFX

Die Voranmeldung ist bis am Samstag, 24. Juni 12:00 Uhr möglich. Danach kann die Anmeldung, vor Ort (am 24. Juni von 14:30 bis 15:30 Uhr) im Zielraum vor Ort erfolgen. Auch dieses Jahr ist die Anmeldung für alle Kategorien kostenlos.
Die Vorläufe werden am Samstag ab 17:00 Uhr starten, über welche sich die jeweils 8 schnellsten je Kategorie für die Läufe am Sonntag 25. Juni qualifizieren. Am Sonntag treten diese acht im Halbfinal und danach die vier schnellesten im Final nochmals gegeinander an.
Kategorien 2023
Jahrgang | Distanz | Alter |
2009/10 |
80 m |
13 und 14 Jahre |
2011/12 |
80 m |
11 und 12 Jahre |
2013/14 |
60 m |
9 und 10 Jahre |
2015/16 & jünger |
60 m |
bis 8 Jahre |
Das Reglement steht hier als PDF-Download zur Verfügung und
den Aushang kann hier als PDF-Download heruntergeladen werden

Swiss-Athletic Sprints *der Schnellste*
Die Weisung kann hier nachgeschlagen werden.
Auch dieses Jahr werden die gelaufenen Zeiten wieder als Qualifikation für das Nachwuchsprojekt Sprint, kurz „der Schnellste“ zählen. Dies wird unter dem Projektnamen „Swiss Athletics Sprint“ organisiert und ist das älteste Nachwuchsprojekt von Swiss Athletics. Der erste Sprint Wettkampf wurde 1955 ins Leben gerufen. Neu tritt Visana als Hauptsponsor auf und ist dadurch Namenspatronat im 2022 für "Visana Sprint".
Die jeweils sechs schnellsten je Jahrgang haben die Möglichkeit, sich für den Zürcher Kantonalfinal zu qualifizieren und sich mit den Besten aus dem Kanton zu messen. Die Rangliste vom "schnällschte Mättmistetter" wird dem Hauptorganisator zugestellt. Dies berechtigt die 6 besten Athleten zur Teilnahme.
Die Anmeldung obligt dem Aufsichtsberechtigten, den Athelten direkt beim Veranstalter anzumelden und auch die Startgebühr dafür zu entrichten.
Der Visana Sprint-Kantonalfinal findet am Sonntag, 09. Juli 2023 in Zürich statt
(Sportanlage Sihlhölzli). Die Besten des Kantonalfinals qualifizieren sich für den grossen Schweizer Final (
Link Visana Sprint) am Samstag, 17. September 2022 in
Fribourg.
Weiterführende Downloads können unter https://visanasprint.ch/ eingesehen werden.
Anmeldung für die 3 Ersten + 3 Zeitschnellsten bis 2.7.
|
Hast du dich an einem „schnellsten“ im Kanton Zürich für den Visana Sprint Kantonalfinal qualifiziert? Dann melde dich bis am 2. Juli 2023 an!
Der Kantonalfinal Zürich findet am Sonntag, 09. Juli 2023, auf der Sportanlage Sihlhölzli in Zürich statt.
Weitere Informationen und die Anmeldung findest du unter: Nachwuchsprojekte (zuerich-athletics.ch) .
|
Ranglisten 2023 - Aushang
|
Di schnällscht Mättmistetter 2023 |
De schnällscht Mättmistetter 2023 |
Rangliste Vorlauf |
|
|
Rangliste Halbfinal |
|
|
Rangliste Final |
|
|
Gesamt-Rangliste vom 26. Juni 2022 - Final (PDF)
|
Di schnällscht Mättmistetter 2023 |
De schnällscht Mättmistetter 2023 |
Rangliste Total |
|
|
Der Kurzbericht ist aufgeschaltet:
schnällscht Mättmistetter 25./26.06.2022 (tvmettmenstetten.ch)
Die 6 Zeitschnellsten je Jahrgang sind für den Kantonalfinal startberechtigt (siehe weiter unten).
Ranglisten vergangener Jahre als PDF
Rangliste 2022 [104 kB]
Rangliste 2019 [150 kB]
Rangliste 2018 [110 kB]
Rangliste 2017 [158 kB]
Rangliste 2016 [64 kB]
Rangliste 2015 [40 kB]
Rangliste 2014 Mädchen [59 kB], Knaben [60 kB]