Erfolgreiche Jugi am AZO/GLZ Jugendspieltag

Mit Velo oder per Zug

Nach einem frühen Aufstehen, trafen wir uns bereits um halb sieben am Bahnhof Mettmenstetten, um unsere Reise nach Affoltern anzutreten. Die Älteren mit dem Velo und die Jüngeren mit dem Zug. Nach einem kurzen Einlaufen, begann es bereits mit den Wettkämpfen, mit den Sprint Vorläufen für die Sprints und mit den Spielen. Gespielt wurde bei den Ältesten Korbball, bei den Mittleren Linienball und bei den Jüngsten Jägerball.

jugendsporttag 2023 bericht

Americain-Stafette

Um sich die Wartezeiten zu verkürzen gab es dieses Jahr das erste Mal eine Americaine-Stafette. Dies war eine Art Team Hindernislauf in Stafettenform, der den Kindern viel Spass bereitete.

Voller Einsatz trotz grosser Hitze

Nach dem Mittag und bei vielen nach einem erfrischenden Soft-Eis, ging es am Nachmittag mit den Rangspielen und den Sprintfinalläufen weiter. Trotz unglaublicher Hitze haben die Kinder ihr Bestes gegeben und super gespielt. Dank guter Vorläufe konnte die Jugendriege Mettmenstetten 26 Finalteilnahmen im Sprint erreichen.

Zum Schluss des langen, schweisstreibenden Tages gab es noch die Pendelstafette, an der die Jugi Mettmenstetten mit 6 Teams antratt. Insgesamt hatten sich die Mädchen und Knaben mehr als 20 Podestplätze erkämpft!

Die Rangliste

Hier noch die Liste der erfolgreichsten Mettmenstettler*innen:

Rangliste vom Jugensporttag

Gratulation an alle Jugi Kinder, und ein grosses Dankeschön an alle Leiter*innen

schnällscht Mättmistetter/i am 24. und 25. Juni 2023

Di schnällschti Mättmistetteri & dä schnällscht Mättmistetter sind am 24. und 25. Juni 2023 im 50 jährigem Jubiläumsgrümpi vom DunschtigClub erkoren worden

Das Grümpelturnier vom DunschtigClub und der Sprint-Anlass "schnällscht Mättmistetter/i" gehören einfach zusammen. Ein weiteres Jahr führte "Mäge" vom DunschtigClub als Speaker durch den Sprintablauf; stets gut vorbereitet mit Hintergrundinformationen, kurzweilig & mit unterhaltsamen Kommentaren - Herzlichen DANK Mäge an dieser Stelle :-D! 

20230625 180148 rangverkundigung jpg

 20230625 180203 speacker mage jpg

Mäge an der Rangverkündigung

20230625 180204 speacker mage jpg Mäge an der Rangverkündigung

 

 

20230625 173839 finalstimmung jpg

Perspektive vom Ziel aus, beim FInallauf 

 

Die Teilnehmenden werden jeweils in Doppeljahrgängen, in den Kategorien Schüler/Innen A-D unterteilt und kämpfen darin um die Medaillen auf der Sprintstrecke von 60 m, resp. 80 m. 
Dieses Jahr starteten 115 kommende Sprintstars, wobei der jüngste Teilnehmende mit Jahrgang 2020, im Gegensatz zu den ältesten Teilnehmenden aus dem Jahrgang 2009, leicht andere Ambitionen hatte.

Spannende Läufe

Wir durften sowohl am Samstag wie auch am Sonntag unter perfekten Bedingungen die Läufe durchführen. Die erwähnten 115 Teilnehmenden starteten am Samstagabend zu den Vorläufen und versuchten sich unter den besten acht, je Doppeljahrgangskategorie, zu platzieren. Diese Platzierung berechtigte zum Start am Sonntag im Halbfinal. In diesen Halbfinal-, wie auch in den Final-Läufen, konnten faire Wettkämpfe ausgetragen werden. Von den Kleinsten bis zu den Ältesten wurden viele interessante und spannende Entscheidungen herbeigeführt.

Sowohl in den Halbfinals wie auch in den Finalläufen musste, wie bereits in den vergangenen Austragungsjahren, bei mehreren Läufen der Zielfilm (Smartphonevideo) konsultiert werden, um die korrekte Zeit & somit die genaue Rangierung zu ermitteln. Die Finalläufe sind wie folgt ausgegangen:

 

Mädchen - Schüllerinnen A bis D

 

80 m Schülerinnen A Jg. 09/10     80 m Schülerinnen B Jg. 11/12  
                 
Rang Name Vorname Zeit Jahrgang   Rang Name Vorname Zeit Jahrgang
1. Mailin, Renggli 11.28 2010   1. Mara, Herrmann  11.37 2011
2. Jael, Venzi 11.63 2009   2. Samantha, Henry 11.53 2011
3. Enya, Helfenstein 12.40 2009   3. Tamina, Henry 11.88 2011
4. Julia, Suter 12.79 2010   4. Timea, Haab 12.12 2012

 

60 m Schülerinnen C Jg. 13/14     60 m Schülerinnen D Jg. 15/16 + jünger
                 
Rang Name Vorname Zeit Jahrgang   Rang Name Vorname Zeit Jahrgang
1. Kate, Trachsel 9.41 2013   1. Lorelle, Berchtold 10.16 2015
2. Zoé, Haab 9.94 2014   2. Leonie, Görzer 10.41 2015
3. Nina, Suter 10.00 2013   3. Nina, Zimmermann 10.51 2015
4. Theresa, Lebherz  10.09 2014   4. Aline, Isoz 11.16 2015

 

Knaben - Schüler A bis D
80 m Schüler A Jg. 09/10     80 m Schüler B Jg. 11/12  
                 
Rang Name Vorname Zeit Jahrgang   Rang Name Vorname Zeit Jahrgang
1. Mustafa, Ose 10.28 2009   1. Cedric, Rohr 11.31 2011
2. Lian, Ineichen  12.16 2010   2. Ernest, Aning-Brown 11.35 2012
          3. Lysander, King 11.78 2012
          4. Lukas, Görzer 11.90 2011

 

60 m Schüler C Jg. 13/14     60 m Schüler D Jg. 15/16 + jünger
                 
Rang Name Vorname Zeit Jahrgang   Rang Name Vorname Zeit Jahrgang
1. Richy, Bischofberger 9.50 2013   1. Matteo, Mahiga 9.78 2015
2. Ben, Rohrer 9.78 2014   2. Caleb, Haab 9.91 2015
3. Fabio, Lütolf 9.94 2014   3. Niclas, von Moos 9.97 2016
4. Luca, Mahiga 9.99 2013   4. Seán, Kerins 10.06 2015

 

Ranglisten 2023 - Aushang

 Als Bild unter:
 Galerie (tvmettmenstetten.ch) 

Di schnällschti Mättmistetteri 2023
Dä schnällscht Mättmistetter 2023

 
     
Rangliste Halbfinal Rangliste Halbfinal vom Sonntag 25.06.  
Rangliste Final Gesamtrangliste schnällscht Mättmistetter 2023  
 

Hier in der Galerie (tvmettmenstetten.ch) sind die Fotos der Rangverkündigung bereitgestellt.
(Auf den Siegerfotos ist die Rangfolge jeweils von links nach rechts 1. bis 4. Platz)

Danke an alle, die dabei waren :-) und hoffentlich bis zum nächsten Jahr.

DANKE an "meine Helfer"

Ein ganz grosses DANKESCHÖN möchte ich auch an meine Helfer richten, ohne die ein solcher Anlass nicht möglich wäre! DANKE für euren genialen Einsatz & ich freue mich auf die kommende Austragung im 2024!

Ranglisten - schnällschte Mättmistetter (Gesamtrangliste Sonntag inkl. Zeiten Halbfinal & Vorläufe vom Samstag)

Die Läufe zum schnällschte Mättmistetter konnten erfolgreich durchgeführt werden.

Die Gesamtrangliste schnällscht Mättmistetter 2023 als PDF ist verfügbar und hier Galerie (tvmettmenstetten.ch) die Fotos der Rangverkündigung
(Auf den Siegerfoto's ist die Rangfolge jeweils von links nach rechts 1 bis 4 Platz)

Danke an alle die dabei waren :-)

Gruss Reto

 20230625 180148 rangverkundigung jpg

 

 

 

 

 

 

Kurzbericht unter schnällscht Mättmistetter 24. und 25. Juni 2023 (tvmettmenstetten.ch)

-------------------------------

Die Halbfinale sind ausgetragen und die Ranglisten sind als Bild in der Galerie (tvmettmenstetten.ch) ersichtlich

oder hier direkt Rangliste Halbfinal vom Sonntag 25.06. als PDF.

Viel Erfolg allen Finalisten und ein BRAVO an alle Teilnehmenden :-)

Gruss Reto 

---------------------------------

Die Zwischenrangliste nach den Vorläufen vom Samstag, 24. Juni sind aufgeschaltet unter:

Schnällscht Mättmistetter (tvmettmenstetten.ch)

Galerie (tvmettmenstetten.ch) 

Bis Morgen wieder für den Halbfinal und Final, am Grümpi vom Dunschtigclub.

Gruss Reto

   

Jugi-Jahresmeisterschaft 2023

Am Samstag, 3. Juni 2023 fand die Jugi-Jahresmeisterschaft bei blauem Himmel, Sonnenschein und warmen Temperaturen statt. Wie jedes Jahr war auch dieses Mal die Jugi Maschwanden mit dabei. 

Nach dem Einlaufen in verschiedenen Gruppen ging es mit den Disziplinen los. Ballweitwurf, 60m & 80m Lauf, Weitsprung und 1km Lauf standen auf dem Programm. Während in der Mittagspause die Resultate ausgewertet wurden, genossen die Kinder eine Pause und vertrieben sich die Zeit mit Fussball, Essen und Wasserschlachten. Als Abschluss stand die Rangverkündigung an, an der jede*r Teilnehmer*in eine Trinkflasche gewann.

Zusätzlich zum Sport gab es eine Festwirtschaft mit Grill und Kuchen für die Zuschauer*innen und Teilnehmer*innen. Für die Kinder gab es als Belohnung fürs Absolvieren aller Disziplinen feine Wienerli mit Brot. 

Vielen herzlichen Dank an alle Leiter*innen und Helfer*innen, welche die Jugi-Jahresmeisterschaft ermöglicht haben.

IMG 2882

Bilder

Rangliste Knaben (Jg 2007 - 2010)

Rangliste Knaben (Jg 2011 - 2013)

Rangliste Knaben (Jg 2014 - 2017)

Rangliste Mädchen folgen

Jugendsporttag 2023 in Uetikon am See

Am Sonntag, 21. Mai 2023 versammelten sich die Jugikinder und ihre Jugileiter um 6.30 Uhr am Bahnhof Mettmenstetten. Alle waren bereit für den kantonalen Jugendsporttag in Uetikon am See. 

In Uetikon am See angekommen, suchten wir zuerst einen Platz für unser Taschenlager. Anschliessend ging es zum Einlaufen. Um 8.45 Uhr startete für alle der Einzelwettkampf bestehend aus vier Disziplinen aus den Kategorien Nationalturnen, Leichtathletik und Fitness. 

Nachdem die Jugikinder ihr Können in den Einzeldisziplinen gezeigt haben und super Resultate sammelten, konnten sie ihre verdiente Mittagspause geniessen. Um 13.00 Uhr ging es bereits weiter mit den Spielen Jägerball, Linienball und Korbball. Bei den Mädchen erreichte die Jugi Mettmenstetten im Jägerball (Kategorie X1/X2) sowie im Korbball (Kategorie T) den 1. Rang. Auch die Knaben erreichten im Linienball (Kategorie W1) einen 1. Rang.

Anschliessend standen wir mit 7 Mannschaften bei der Pendelstafette am Start. Die Mädchen in der Kategorie N (Jahrgang 2007 - 2009) sowie die Knaben in der Kategorie R (Jahrgang 2010 - 2012) errechten den tollen 1. Rang.

Gespannt warteten wir nun auf die Rangverkündigung. Bei den Mädchen in der Kategorie A schaffte es Eliane Lackner auf den 2. Rang. Mailin Renggli durfte sich in der Kategorie B über den Platz zuoberst auf dem Podest freuen. In der Kategorie C erreichte Tamina Henry den 3. Podestplatz. Bei den Jungs durfte sich Fabian Schröder freuen - er schaffte es auf den 3. Rang in der Kategorie F. 

20230521 150018

Nach der Siegerehrung ging es mit dem Zug wieder nach Hause. In Mettmenstetten angekommen sah man viele müde aber glückliche Gesichter. 

An dieser Stelle: Vielen herzlichen Dank an alle Kinder für ihr Mitmachen und ihre super Leistungen! Auch ein grosses Danke an alle Helferinnen und Helfer und natürlich auch den zahlreichen Fans, welche unsere Kinder den ganzen Tag anfeuerten und unterstützten. 

Rangliste
Bilder

 

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden nur Cookies, die zum einwandfreien Betrieb der Website unumgänglich sind.

Mehr dazu, wie wir Ihre Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Falls Sie auf keinen der unten angezeigten Buttons klicken, gelten bei einem Seitenwechsel die Datenschutzrichtlinien und Cookies als akzeptiert.