Jugi Mettmenstetten gewinnt 7 Medaillen am Kantonalen Jugendsporttag
1’500 Kinder und Jugendliche aus 39 Jugendriegen haben am Wochenende in Brütten um die Wette geturnt. Parallel fanden im Kanton Zürich vier weitere Jugendsporttage statt. 106 Kinder der Jugi Mettmenstetten, zwischen 7 und 16 Jahren, massen sich am Samstagmorgen in einem 4-teiligen Allround Einzelwettkampf. Dabei durften die Athleten aus den folgenden Sparten Leichtathletik, Fitness und Nationalturnen Ihre Spezialdisziplin auswählen.
Jahreshighlight Jugendsporttag
Die jungen Athleten hatten sich das ganze Jahr auf diesen wichtigen Wettkampf vorbereitet und durften nun ihr Können, vor den wachsamen Augen der 12 Leiter sowie zahlreichen Eltern, unter Beweis stellen. Die erbrachten Leistungen waren beeindruckend. Insgesamt konnten die Jugikinder von Mettmenstetten 7 Podestplätze nach Hause bringen.
Glanzleistung von Pascal Bitterli
Eine phänomenale Leistung erreichte Pascal Bitterli. Der 14-Jährige erlangte als einziger Athlet in allen Disziplinen (Hochweitsprung, Weitsprung, 80m Sprint und Seilspringen) die Höchstnote 10 und erreichte somit das Punktemaximum von 40 Punkten. Moritz Suter und Cedric Rohr erkämpften sich in der Kategorie K die Ränge 2. und 3. Jonas Rusch eroberte in der Kategorie H den guten 3. Rang. Bei den Mädchen brillierten Lin Cavelti und Sara Koturanovic mit einem 1. Rang in ihren Kategorien. Mailin Renggli erreichte in der Kategorie D den starken 2. Rang.
Ideale Wetterverhätnisse und abwechslungreiches Nachmittagsprogramm
Der Wettergott war am Samstag gut gelaunt. Deutete doch anfangs Woche noch alles auf Regen, herrschten dann aber am Samstag ideale Wetterverhältnisse. Die Regenschütze durften somit in den Sporttaschen bleiben und beim einen oder andern Kind und auch Leiter wäre wohl eine extra Schicht Sonnencreme angebracht gewesen. Am Nachmittag wetteiferten die Kinder auf 16 Spielfeldern in den Gruppenwettkämpfen. Auf dem Programm standen Jägerball, Linienball und Korbball. Auch hier konnten die Grossen bis zu den Kleinsten ihre Spielform bestätigen. Mettmenstetten erzielte gesamthaft 8 top drei Platzierungen. Zum guten Schluss und mit dem einen oder andren Softeis im Magen, durften sich alle Kinder im Stafetten Sprint messen. Hier hiess es nochmals höchste Konzentration damit die so wichtigen Handklatschübergaben stimmten. Die jüngste Mädchenstafette erreichte den hervorragenden 1 Rang.
weitere Impressionen vom JUSPO (Jugitag) 2019 in Brütten sind in der Bildergallerie abrufbar...
- Die Impressionen können hier angeschaut werden.
- Die Rangliste steht hier als PDF zum Download bereit
Hier die Podestplätze der Jugi Mettmenstetten an der Siegerehrung
Am Samstag, 6. April 2019 fand der diesjährige Staffellauf durch die Altstadt von Zug statt. Die Jugi Mettmenstetten war mit 4 Mannschaften vertreten. Pro Gruppe wurden 5 Streckenabschnitte gerannt (2x 150m, 160m, 210m & 220m). Alle 20 Kinder sind schnell und ohne Stabverlust an ihr Ziel angekommen. Die Kinder waren zufrieden und stolz auf ihre Leistung. Für alle gab es als Erinnerung eine Trinkflasche.
188, Rang 20
Kat. I, Jg. 04/05
Angelina Vollenweider
Ilaria Romeo
Noelia Vollenweider
Selina Meier
Sina Hanusch
333, Rang 40 325, Rang 61
Kat. K, Jg. 08/09 Kat. K, Jg. 08/09
Daria Stoian Enya Helfenstein
Delia Helfenstein Jonathan Keel
Finn Cavegn Sonora Wyss
Jael Venzi Soraya D‘Elia
Michelle Bitterli Yael Plankenstein
363, Rang 21
Kat. L, Jg. 10 & jünger
Julia Suter
Lana Wyss
Lian Ineichen
Samatha Henry
Tamina Henry
27. Wiesentäli-Lauf
Am Sonntag, 7. April 2019 stellte die Jugi 20 Kinder zwischen Jahrgang 2012 & 2006 am 27. Wiesentäli-Lauf an den Start.
Um 11.15 Uhr fiel das Startkommando für die jüngsten Schüler (U8). Ein Podestplatz schaute für Mättmi leider nicht heraus, aber gemacht haben es die noch sehr jungen Läufer dennoch super!
In der Kategorie Schülerinnen U 10, durfte bei der Rangverkündigung Mara Herrmann die Bronzemedaille entgegennehmen!
In derselben Kategorie sicherte sich bei den Jungs Léo Loup sogar das silberne Metall! Herzlichen Glückwunsch den beiden & natürlich auch allen anderen, die alle die Strecke von 1.1 km bravourös gelaufen sind & zum Teil sehr knapp das Podest verpasst haben!
Nach der ersten Rangverkündigung durften sich die älteren Kinder einlaufen & gleichzeitig machte sich bei den Schülerinnen U 12 das einzige gemeldete Mädchen aus unserer Riege parat, nämlich Jael Venzi. Sie lief, wie schon im Vorjahr, sehr souverän & rannte ebenfalls auf Platz 2! Bravo!
Die Schüler in derselben Kategorie erliefen auf der 1.7 km langen Strecke die Ränge 5 & 6! Toll gemacht!
Ab Jahrgang 2007 bis & mit 2004 liefen die Teilnehmer gemischt. Da stand eine beachtliche Schar von Mädchen & Jungs im Startraum! In der Rangliste wurden sie aber getrennt in Doppeljahrgängen gewertet & bescherten Mättmi weitere 2 Medaillen. Diese durften bei den Schülerinnen U14 Simea Eisenegger (Rang 3) & bei den gleichaltrigen Schülern Finn Wyss (Rang 2) mit nach Hause nehmen!
Fazit: Bei 20 Läuferinnen & Läufer trugen ein Viertel für die Jugi Mättmi eine Medaille heim! Wir dürfen stolz & zufrieden sein!
Bis zum nächsten Jahr, dann bitte ohne Biswind ?
Rangliste: eingescannte Rangliste nach Kategorie vom Veranstalter
Fotos: Impressionen vom Wiesentälilauf sind in der Bildergallerie abgelegt.
Hallenwinterwettkampf 2019
Hallenwinterwettkampf 16. März 2019
Auch dieses Jahr war es wieder soweit, die Qualifikationen und Auswertungen für den Hallenwinterwettkampf.
Nur die besten fünf jeder Kategorie können mitmachen. Dieses Jahr waren dies von den Knaben: Kian Schmid, Fabian Schröder, Levin Müller, Nils Hutmacher. Leon Vernale, Finn Cavegn, Benjamin Rohrer, Lian Ineichen, Lorin Müller, Luke Loup und Moritz Suter. Von den Mädchen waren es auch 11, nämlich: Angelina Vollenweider, Larina Schmid, Lusiana Gimenez, Florence Ott, Delia Helfenstein, Jasmin Nussbaumer, Sara Koturanovic, Jael Venzi, Simona Montinaro, Mailin Renggli und Lin Cavelti.
Die Jungs starteten am Vormittag mit dem Seilspringen, obwohl es die alten Seile, die nicht wirklich geeignet sind für viele Sprünge, haben sie gute Resultate erzielt. Unsere zweite Disziplin war Fünferhupf, dieses Jahr waren sie noch strenger als je zuvor, wenn man nur den Fuss einen gefühlten Millimeter bewegte, war der Sprung ungültig. Zum Glück haben die Kinder genug geübt und wir hatten kein Kind mit zwei ungültigen Sprüngen. Die Mädchen starteten gegen den Nachmittag mit dem Hindernislauf. Alle Kinder meisterten den Parcours fehlerfrei und waren sehr flink, schnell und wendig. Die weiteren Disziplinen absolvierten alle Kinder mit Bravour. Wir gratulieren alle Kinder recht herzlich zu den erzielten Resultaten und dem erfolgreichen Tag.
Bilder der Teilnehmenden Kinder in der Bildergalerie.
Knaben | Mädchen |
Kat. C 2007/2008 | Kat. A 2002/2003/2004 |
6. Kian Schmid | 2. Larina Schmid |
16. Fabian Schröder |
3. Angelina Vollenweider |
23. Nils Hutmacher | |
24. Levin Müller | Kat. B 2005/2006 |
4. Lusiana Gimenez | |
Kat. D 2009/2010 | 6. Florence Ott |
11. Finn Cavegn | |
13. Leon Vernale | Kat. C 2007/2008 |
15. Lian Ineichen | 11. Delia Helfenstein |
35. Benjamin Rohrer | 13. Jasmin Nussbaumer |
39. Lorin Müller | 19. Sara Koturanovic |
Kat. E 2011/2012 | Kat. D 2009/2010 |
14. Moritz Suter | 7. Jael Venzi |
17. Luke Loup | 14. Simona Montinaro |
22. Mailin Renggli | |
Kat. E 2011/2012 | |
3. Lin Cavelti |